Samstag, 9. März 2013

01.03.2013

Am 01.03.2013 wurden mir beim Hausarzt die Klammern entfernt. Dazu wurde ein Instrument verwendet, dass wie eine Mischung aus Schere und "Schwiegermutter" aussah, mit der die Klammern "herausgehebelt" werden. Das Entfernen war nur bei 3 Klammern etwas schmerzhaft, da die Klammern sich dort nicht aus der Haut lösen lassen wollten. Dannach habe ich ein Stück einer Mullbinde und ein Pflaster darüber bekommen. Am nächsten Tag durfte ich dann das Pflaster abnehmen.

Ab diesem Tag habe ich angefangen, die Narbe 2x täglich (morgens und abends) mit Bepanthen einzucremen, damit die Narbe und die Haut nicht austrocknet und schneller abheilt. 

Hier das Foto am Tag nach der Klammerentfernung (Die rote Färbung der Haut stammt noch vom Desinfektionsspray):


Wie man auf dem Foto auch erkennen kann, muss ich bis zur Vollbelastung meines Beines noch einen Kompressionsstrumpf gegen Thrombose anziehen. Und zusätzlich darf ich mir auch noch jeden Tag eine Thrombose-Spritze in den Bauch "jagen" ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen