Montag, 15. April 2013

15.04.2013

Nachdem ich nun einige Zeit nicht hab von mir hören lassen, hier ein kurzes Update. Ich durfte seit 2 Wochen mein Bein mit 30kg teilbelasten. Das hat meinen Alltag schon sehr erleichtert. Mir tun die Arme nicht mehr ganz so sehr weh, wenn ich längere Strecken mit den Krücken zurücklegen soll, und auch das Gefühl im Knie ist besser geworden. Ich kann mich auch schon mehr und besser bewegen.
Da ich beim Auftreten aber noch leichte Schmerzen bzw. ein stechendes, kribbelndes Gefühl in der Fußschaufel habe, wurde ich bei der Physiotherapie ganz schön malträtiert. Sei meinten dass liegt einerseits an den Nerven und andererseits am Muskel, der durch die fehlende Belastung und die Schonhaltung dauerhaft verkrampft und sich das auf die Sehnen überträgt, die bis in die Fußschaufeln reichen. Daher haben sie dort die Muskel an den Triggerpunkten bearbeitet. Jeder der das schon mal machen musste weiß, das das nicht ohne ist, und man dem Therapeuten dabei am liebsten eine reintreten würde :D
Diese Symptome gilt es noch zu behandeln, und nun können wir auch mit dem Muskelaufbau starten. Da wurde ich schon vorgewarnt, dass einige Muskelkater auf mich zu kommen werden...

Bei der Behandlung meiner Narben habe ich auch etwas umgestellt. Ich wende nun zusätzlich die spezielle Narbensalbe "Contractubex" an. Bei den ersten Anwendungen war ich begeistert. Die Verklebungen im Gewebe wurden nicht so hart wie vorher (muss die regelmässig selbst wegmassieren) und die Narbe zog sich leicht zusammen und wurde auch glatter. Allerdings, wenn ich die Salbe mehrmals täglich anwende so wie beschrieben, dann wird die Haut sehr trocken und komisch faltig. Fühlt sich ein bisschen an, wie wenn man ganz dünn Superkleber auf die Haut bekommt. Und noch dazu riecht die Salbe etwas stechend... erinnert mich bisschen an den Geruch von dem Mittel, mit dem man Dauerwellen macht. Deshalb mach ich derzeit eine Kombianwendung sozusagen. Ich gebe Feuchtigkeitslotion oder Ringelblumensalbe rauf, damit die Narbe nicht austrocknet, wenn die Verklebungen sehr hart sind nutze ich das Bi-Oil zum ausgiebigen massieren (ist für massieren echt super) und abends behandle ich die Narbe mit Contractubex. Das sollte ganz ausgewogen sein. Mal schauen wie es wirkt :)

Und hier die aktuellsten Fotos meiner Narbe und einer Detailaufnahme von der faltigen Stelle bei der Narbe vom Contractubex.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen